Demenz ist der Oberbegriff für verschiedene Erkrankungsbilder, die durch die fortschreitende Einschränkung geistiger Fähigkeiten charakterisiert sind. Neben dem Gedächtnis sind Aufmerksamkeit, Denkvermögen, Orientierungssinn, Sprache und Auffassungsgabe betroffen. Das Sozialverhalten, die Persönlichkeit, Antrieb und Stimmung verändern sich.
Die bekannteste und häufigste Demenz ist die Alzheimer-Krankheit. Weitere Formen sind z.B. die Frontotemporale Demenz, vaskuläre Demenzen (z.B. nach Schlaganfällen), Demenz bei Parkinson, die Lewy-Körperchen-Demenz oder auch Mischformen. Meistens (aber nicht nur) erkranken ältere Menschen an Demenz.
Eine Demenz führt zunehmend zu Einschränkungen in der Bewältigung von Alltagstätigkeiten. Die Krankheit wirkt sich somit nicht nur auf das Leben des Betroffenen, sondern auch der Angehörigen und anderer Kontaktpersonen aus. Damit Menschen mit Demenz lange selbstbestimmt leben können, brauchen sie und ihre Angehörigen Hilfe und Unterstützung. Hier finden Sie Ansprechpartner für Beratungen und Hilfen.
Bei Ihren Krankenkassen und der Pflegekasse finden Sie umfangreiche Informationen zur Erkrankung Demenz und Kontakt zu einem Pflegeberater.