demenz_logo

Information, Beratung
und weitere Hilfen

kopf_6

Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V.

Alzheimergesellschaft Thüringen e.V.
Selbsthilfe Demenz und Demenz
Netzwerk Thüringen

Anschrift
Pfeiffersgasse 13
99084 Erfurt

Telefon
0361 / 60 25 57 44

Fax
0361 / 60 25 57 46

eMail
info@alzheimer-thueringen.de

Ansprechpartner/in
Frau Nadja Braun
Frau Dagmar Linz

www.alzheimer-thueringen.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Die Alzheimergesellschaft Thüringen e.V.
Selbsthilfe Demenz setzt sich für die Belange
von Menschen mit Demenz und ihren
Angehörigen in Thüringen ein.

Arbeitsschwerpunkte
- Beratung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung
- Schulungen
Die Beratung erfolgt kostenfrei und neutral
rund um das Thema Demenz, telefonisch
oder persönlich.

Alzheimer-Telefon bundesweit
Tel.: 030 / 259 379 514

AWO „Psychosoziales Zentrum“

AWO AJS gGmbH
Pfeiffersgasse 12
99084 Erfurt

Anschrift
Ziegelberg 1 (Betreutes Wohnen)
07545 Gera

Telefon
0365 / 55 12 60

eMail
pflegeheim.gera@awo-thueringen.de

Ansprechpartner/in
Frau Pohle

www.wohnpflegeheim-gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
zusätzliche Betreuungsleistungen zur
Entlastung Angehöriger im häuslichen
Umfeld gem. § 45 SGB XI

Sonstiges
Hilfeleistung gehört mit zum Wohn- und
Pflegeheim der AWO,
Robert-Havemann-Str. 12,
07552 Gera

Beratung

Beratung

Anschrift

Telefon

eMail

Ansprechpartner/in

Kurzbeschreibung des Angebots

Sonstiges

Bürozeiten

GBG Bestattungen

GBG Bestattungen GmbH

Anschrift
Heinrichstraße 43
07545 Gera

Telefon
0365 / 88 13 14 0
(24 h erreichbar)

eMail
Jens.goebel@gbg-bestattungen.de

Ansprechpartner/in
Jens Göbel

www.gbg-gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Bestattungsvorsorge mit Treuhandkonto,
Erledigung von Formalitäten, Bestattungspflicht,
Alternative Bestattungsarten,
Trauerfeier, Abschiednahme, Vorlagen für
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und
Betreuungsverfügung

Sonstiges
Nach Vereinbarung auch außerhalb der
Sprechzeiten zu erreichen!

Sprechzeiten

  • Mo. - Fr.
  • 08:00 bis 16:00 Uhr

Demokratischer Frauenbund

Demokratischer Frauenbund Landesverband
Thüringen e.V.
Frauenkommunikationszentrum

Anschrift
Heinrichstraße 38
07545 Gera

Telefon
0365 / 77 31 58 45

eMail
frauenbundgera@t-online.de

Ansprechpartner/in
Frau Eggebrecht

www.dfb-thueringen.com

Kurzbeschreibung des Angebots
„Wertvoll-Besuchsdienst“
Hilfe für ältere und hilfebedürftige Menschen,
Hilfe beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, beim
Spazieren gehen, bei Gedächtnistraining oder
in der Gesellschaft

Bürozeiten

  • Montag
  • 12:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag bis Donnerstag
  • 09:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag
  • 09:00 – 13:00 Uhr

Amt für Gesundheit und Versorgung

Stadtverwaltung Gera
Amt für Gesundheit und Versorgung
Sucht- u. Psychiatriekoordination

Anschrift
Gagarinstraße 68
07545 Gera

Telefon
0365 / 83 83 59 4

eMail
boehm.beate@gera.de

Ansprechpartner/in
Frau Böhm

www.gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Psychosoziale Beratung für Ratsuchende

Koordination des
„Demenz-Hilfenetzwerk Gera“

Bürozeiten
nach Vereinbarung

Amt für Gesundheit und Versorgung

Stadtverwaltung Gera
Betreuungsstelle

Anschrift
Gagarinstraße 68
07545 Gera

Telefon
0365 / 83 83 0 - 17 oder - 18
0365 / 83 83 5 - 03

eMail
betreuungsstelle@gera.de

Ansprechpartner/in
Frau Glaser
Frau Geßner
Frau Weißbach

www.gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Informationen und Beratung über allgemeine
betreuungsrechtliche Fragen sowie zur
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Sonstiges
Beglaubigung der Vorsorgevollmacht
Kostenpunkt: 10 €

Bürozeiten
nach Vereinbarung

Beratung / Altenhilfe und Pflege

Stadtverwaltung Gera
Sozialamt

Anschrift
Gagarinstraße 99-101,
07545 Gera

Telefon
0365 / 83 83 14 1

eMail
sozialamt@gera.de

Ansprechpartner/in
Sekretariat
Fachgebiet Teilhabemanagement

www.gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Information und Unterstützung in Pflegeangelegenheiten

Finanzielle Hilfe
Die Kostenübernahme für die ambulante
Pflege oder die Heimunterbringung kann
erfolgen, wenn keine Pflegeversicherung
vorliegt oder die Leistungen der Pflegekasse
nicht ausreichen. Die Kostenübernahme ist
einkommens- und vermögensabhängig.

Bürozeiten

  • Mo., Di., Do.
  • 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag
  • 09:00 – 15:00 Uhr

Hospizbewegung Gera e.V.

Hospizbewegung Gera e. V.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Anschrift
Christian-Schmidt-Str. 15
07545 Gera

Telefon
0151 / 70 53 08 82

eMail
hospiz-gera@freenet.de

Ansprechpartner/in
Frau Heike Letsch

www.hospiz-gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Unterstützung für lebensbedrohlich Erkrankte
sowie schwerstkranke und sterbende
Menschen.
Angebot von Einzelgesprächen für
Menschen in Trauer sowie ein monatlich
stattfindendes Trauercafé.

Bürozeiten

  • Dienstag
  • 09:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14:00 – 16:00 Uhr

Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige von Alzheimerund Demenzerkrankten“

Selbsthilfegruppe

Ansprechpartnerin
Frau Däbritz
Frau Hawel

Telefon
0365 / 73 58 10 4

eMail
heidihawel@web.de

Termine auch unter:
www.demenz-hilfenetzwerk-gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Beratung zur Bewältigung von Problemen
und Situationen der Angehörigen und
Ratsuchenden

Treffen
Ort des Treffens der Selbsthilfegruppe
bitte telefonisch erfragen

Betreuungsverein „Lebensbrücke e.V.“

Betreuungsverein „Lebensbrücke e.V.“

Anschrift
De-Smit-Straße 34
07545 Gera

Telefon
0365 / 85 58 52 6

Fax
0365 / 82 35 90 16

eMail
kontakt@bv-gera.de

Ansprechpartner/in
Frau Katrin Franke
Herr Knut Meenzen

Betreuungsverein „Lebensbrücke e.V.“

Kurzbeschreibung des Angebots
- Gewinnung ehrenamtlicher Betreuer*innen sowie deren Einführung, Fortbildung, Unterstützung und Beratung
- Beratung von Bevollmächtigten
- Beratung von Bürger*innen zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen sowie Beratung bei der Einrichtung einer Vorsorgevollmacht

Sprechzeiten
nach telefonischer Anmeldung

Pflegekassen / Pflegeberater

Kurzbeschreibung des Angebots
Informationen sowie individuelle Beratung
zu Leistungen der gesetzlichen Krankenund
Pflegeversicherung durch Pflegeberater
der jeweiligen Pflegekasse.
Die Pflegeberater koordinieren und organisieren
notwendige Pflegeleistungen.

Stadt- und Regionalbibliothek Gera

Stadtverwaltung Gera

Anschrift
Puschkinplatz 7
07545 Gera

Telefon
0365 / 83 83 35 1

eMail
info@biblio-gera.de

Ansprechpartner/in
Frau Müller

www.biblio-gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Umfangreiches Angebot an Fachliteratur zur
Erkrankung Demenz sowie der Pflege von
Demenzerkrankten; Literatur und weitere
Medien zur Entspannung und Selbstfürsorge
für pflegende Angehörige

Öffnungszeiten

  • Montag
  • 14:00 – 19:00 Uhr
  • Dienstag - Freitag
  • 10:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag
  • 10:00 – 13:00 Uhr

Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI)

Stadtverwaltung Gera
Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI)

Anschrift
Gagarinstraße 68
07545 Gera

Telefon
0365 / 83 83 58 1

Fax
0365 / 83 83 58 3

eMail
Sozialpsychiatrischer.dienst@gera.de

Ansprechpartner/in
Team Sozialpsychiatrischer Dienst

www.gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Beratung der gerontopsychiatrisch erkrankten
Personen (Demenz) sowie deren
Angehörigen und sonstiger Bezugspersonen
zu erkrankungs-, störungsspezifischen und
sozialrechtlichen Belangen; Krisenintervention

Service. GEneRAtionen

Service.GEneRAtionen

Anschrift
Heinrichstraße 43
07545 Gera

Telefon
0365 / 83 83 06 0

Fax
0365 / 83 83 06 5

eMail
Service.Generationen@gera.de

Ansprechpartner/in
Frau Marina Stüwe
Frau Heidi Kaul

www.gera.de

Kurzbeschreibung des Angebots
Beratung und Orientierungshilfe, Anlaufstelle
für Ratsuchende, Vermittlung zu Fachstellen,
Verbänden oder Vereinen,Ausfüllen von Anträgen

Bürozeiten

  • Montag & Donnerstag
  • 08:00 – 13:00 Uhr
  • Dienstag
  • 14:00 – 19:00 Uhr

EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

EUTB – Ergänzende unabhängige
Teilhabeberatung

Anschrift
Johannisstr. 4 (4. Obergeschoss)
07545 Gera

Telefon
0365 / 73 32 72 33

Fax
0365 / 73 32 72 35

eMail
eutb.ostthueringen@vitt-online.de

Ansprechpartner/in
Frau Stephanie Pommer

Kurzbeschreibung des Angebots
Beratung und Unterstützung für Menschen
mit und ohne Behinderung
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes,
Recht auf Teilhabe

Sprechzeiten

  • Montag
  • 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch
  • 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag
  • 09:00 – 13:00 Uhr

Ehrenamtszentrale und Kontaktstelle

Ehrenamtszentrale und Kontaktstelle für
Selbsthilfegruppen
Stadtverwaltung Gera, Abteilung Sport,
Ehrenamt und Städtepartnerschaften

Anschrift
Kornmarkt 7
07545 Gera

Telefon
0365 / 83 83 02 2

Fax
0365 / 83 83 02 5

eMail
ehrenamtszentrale@gera.de
behindertenbeauftragte@gera.de

Ansprechpartner/in
Frau Schiller
Frau Morgenstern

Kurzbeschreibung des Angebots
- Seniorenbüro
- Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
- Nachbarschaftshilfe

Öffnungszeiten

  • Montag – Donnerstag
  • 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag
  • 09:00 – 15.00 Uhr